100% Rückgaberecht
Lieferfrist: 2-4 Werktage
Kundendienst 0800 884 47 74
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
La Gioia Rosato dry alkoholfrei
Inhalt 75 cl (13,73 € / 100 cl)
10,30 €
6
Gilliard Les Murettes 2022
Gilliard Les Murettes 2022
Fendant AOC Valais
Schweiz, Kanton Wallis
15,20 €
6
L'ÉLU Cuvée Blanche 2021
L'ÉLU Cuvée Blanche 2021
Assemblage Blanc AOC Valais
Schweiz, Kanton Wallis
19,50 €
6
Gilliard Dôle des Monts 2020
Gilliard Dôle des Monts 2020
Dôle AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (21,60 € / 100 cl)
16,20 €
6
-14%
L'ÉLU Cuvée Blanche 2020
L'ÉLU Cuvée Blanche 2020
Assemblage Blanc AOC Valais
Schweiz, Kanton Wallis
16,60 € 19,50 €
6
URBAN Cuvée Blanche 2020
URBAN Cuvée Blanche 2020
Vin de Pays Suisse 75 cl
Schweiz
Inhalt 75 cl (20,53 € / 100 cl)
15,40 €
12
Herzog Heinrich Maienfeld 2019
Herzog Heinrich Maienfeld 2019
Maienfelder Pinot Noir 75 cl
Schweiz, Kanton Graubünden
Inhalt 75 cl (23,33 € / 100 cl)
17,50 €
12
Ausbau in Barrique
Prämierter Wein
Maienfelder Barrique  2017
Maienfelder Barrique 2017
Philipp Zindel 75 cl
Schweiz, Kanton Graubünden
Inhalt 75 cl (32,60 € / 100 cl)
24,45 €
12
Gilliard Porte de Novembre Rouge 2019
Gilliard Porte de Novembre Rouge 2019
Assemblage Rouge AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (26,53 € / 100 cl)
19,90 €
6
Gilliard Petite Arvine Trésors de Famille 2019
Gilliard Petite Arvine Trésors de Famille 2019
Petite Arvine AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (30,53 € / 100 cl)
22,90 €
6
Prestige du Rhône 2017
Prestige du Rhône 2017
Romand VDP 75 cl
Schweiz, Kanton Genf
Inhalt 75 cl (20,40 € / 100 cl)
15,30 €
12
Gilliard Humagne Rouge Trésors de Famille 2019
Gilliard Humagne Rouge Trésors de Famille 2019
Humagne AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (31,60 € / 100 cl)
23,70 €
6
Gilliard Heida, Paien Trésors de Famille 2019
Gilliard Heida, Paien Trésors de Famille 2019
Heida, Paien AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (29,33 € / 100 cl)
22,00 €
6
HWAB Dôle des Chevaliers 2017
Charity-Wein Dôle des Chevaliers
Dôle AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (20,00 € / 100 cl)
15,00 €
6
Ausbau in Barrique
Prämierter Wein
Barriqueria Castagna Merlot 2016
Barriqueria Castagna Merlot 2016
Ticino DOC Merlot Kastanie 75 cl
Schweiz, Kanton Tessin
Inhalt 75 cl (49,20 € / 100 cl)
36,90 €
6

Schweiz

Schweizer Weine – Goldfische im grossen europäischen Weinsee

Dieses Bild spiegelt die Bedeutung des Weinlandes Schweiz wider. Der Schweizer Anteil an der Rebfläche Europas ist bescheiden. Auf rund 15'000 Hektaren werden Weine erzeugt, welche praktisch vollständig im Inland getrunken werden. Schweizer Weine sind im Ausland eher rar.

Klein aber fein – der Schweizer Rebgarten ist vielfältig

So klein der helvetische Rebgarten auch sein mag, so vielfältig ist er in seiner Ausgestaltung. Als Folge der topografischen Gliederung und der unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen gedeihen vielerorts Reben, wo wir sie nie erwarten würden. So reichen diese nördlich der Alpen bis zu 600, südlich bis zu 700 Meter über Meer hinauf. Bei Visperterminen im inneralpinen Wallis finden wir auf über 1'000 Metern gar den höchstgelegenen Rebberg Europas.

Fünf Sorten belegen nahezu 90 Prozent der Gesamtfläche

So reizvoll und vielfältig wie die Reblandschaft sind auch die Weintypen. Das mag auf den ersten Blick erstaunen. Von den 35 angebauten Sorten belegen nämlich deren fünf nahezu 90 Prozent der Gesamtfläche. Es sind dies die Weissen Gutedel (Chasselas) und Riesling x Sylvaner (Müller-Thurgau) sowie die Roten Blauburgunder (Pinot noir), Gamay und Merlot.

Schweizer Weine auf www.schuler.ch

Als Schweizer Weinhändler führen wir auch ein attraktives Sortiment an einheimischen Weinen. Ein spezielles Highlight bilden die Weine des Walliser Weingutes Maison Gilliard. Seit 2006 ist SCHULER an dem Weingut der Familie Gilliard beteiligt. 

Die Gilliard-Weine gehören zur Walliser-Elite und werden Jahr für Jahr mit höchsten Auszeichnungen bedacht - stolze 16 Goldmedaillen allein im Jahre 2015.

Schweizer Weine  – Goldfische im grossen europäischen Weinsee Dieses Bild spiegelt die Bedeutung des Weinlandes Schweiz wider. Der Schweizer Anteil an der Rebfläche Europas ist... mehr erfahren »
Fenster schließen
Schweiz

Schweizer Weine – Goldfische im grossen europäischen Weinsee

Dieses Bild spiegelt die Bedeutung des Weinlandes Schweiz wider. Der Schweizer Anteil an der Rebfläche Europas ist bescheiden. Auf rund 15'000 Hektaren werden Weine erzeugt, welche praktisch vollständig im Inland getrunken werden. Schweizer Weine sind im Ausland eher rar.

Klein aber fein – der Schweizer Rebgarten ist vielfältig

So klein der helvetische Rebgarten auch sein mag, so vielfältig ist er in seiner Ausgestaltung. Als Folge der topografischen Gliederung und der unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen gedeihen vielerorts Reben, wo wir sie nie erwarten würden. So reichen diese nördlich der Alpen bis zu 600, südlich bis zu 700 Meter über Meer hinauf. Bei Visperterminen im inneralpinen Wallis finden wir auf über 1'000 Metern gar den höchstgelegenen Rebberg Europas.

Fünf Sorten belegen nahezu 90 Prozent der Gesamtfläche

So reizvoll und vielfältig wie die Reblandschaft sind auch die Weintypen. Das mag auf den ersten Blick erstaunen. Von den 35 angebauten Sorten belegen nämlich deren fünf nahezu 90 Prozent der Gesamtfläche. Es sind dies die Weissen Gutedel (Chasselas) und Riesling x Sylvaner (Müller-Thurgau) sowie die Roten Blauburgunder (Pinot noir), Gamay und Merlot.

Schweizer Weine auf www.schuler.ch

Als Schweizer Weinhändler führen wir auch ein attraktives Sortiment an einheimischen Weinen. Ein spezielles Highlight bilden die Weine des Walliser Weingutes Maison Gilliard. Seit 2006 ist SCHULER an dem Weingut der Familie Gilliard beteiligt. 

Die Gilliard-Weine gehören zur Walliser-Elite und werden Jahr für Jahr mit höchsten Auszeichnungen bedacht - stolze 16 Goldmedaillen allein im Jahre 2015.

Schliessen