Tricks für die perfekte Sauce
„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“, heisst es. Doch wer Feste feiern und Geschmackserlebnisse geniessen will, kommt um eines nicht herum: den perfekten Begleiter. Das gilt nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren Festtagsbraten. Ausnahmsweise meinen wir damit nicht den passenden Wein. Der Star des Abends, mit dem Ihr Gericht so richtig im Rampenlicht glänzt, ist die passende Sauce. Sie soll den Geschmack des Fleisches harmonisch ergänzen und unterstreichen.
Hell oder dunkel - eine Frage des Geschmacks
Grundsätzlich ist die Basis jeder guten Sauce der Fond, der beim Zubereiten des Fleisches entsteht. Durch gut abgestimmte Zutaten können Sie Ihrem Begleiter das gewisse Etwas verleihen. Dunkles Fleisch und Geschmortes wie Braten verlangen nach einer aromatischen, dunklen Sauce, die sich hervorragend mit Butter, Rotwein, Cognac, Preiselbeeren, Rosmarin, Thymian oder Ähnlichem verfeinern lässt. Helles, kurzgebratenes Fleisch dagegen findet seinen perfekten Begleiter in einer leichten, hellen Sauce, die von Weisswein, Sherry, Estragon, Petersilie, Zitrone oder Crème fraîche profitiert.
Tricks für die perfekte Sauce
- Kalte, frische Butter erst kurz vor dem Servieren in Flocken mit dem Schneebesen unterrühren.
- Weniger Butter brauchen Sie, wenn Sie schon beim Ansatz der Sauce eine rohe Kartoffel hinein reiben.
- Wenn Ihre Sauce ganz klar werden soll, verwenden Sie zum Ablöschen des Bratensatzes gehackte Eiswürfel.
- Und weil wir Weingeniesser so viel Wert auf den perfekten Begleiter legen: Verfeinern Sie Ihre Sauce mit dem gleichen Wein, den Sie später zum Festmahl servieren!