Vino Spumante Brut
Inhalt: 75 cl (15,87 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (56,00 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (65,33 € / 100 cl)
Alsace AOC
Florian Mollet Sancerre AOP
Inhalt: 75 cl (33,20 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 150 cl (52,67 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (60,00 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (62,67 € / 100 cl)
Prosecco Rosé DOC Millesimato Extra dry
Inhalt: 75 cl (25,20 € / 100 cl)
Puisieulx Grand Cru Champagne AC
Inhalt: 75 cl (41,33 € / 100 cl)
Crémant de Limoux AOP
Inhalt: 75 cl (25,20 € / 100 cl)
Dôle AOC Valais
Inhalt: 75 cl (17,33 € / 100 cl)
Assemblage Rouge VDP Suisse
Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)
Pinot Noir AOC Valais
Inhalt: 75 cl (24,27 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (53,20 € / 100 cl)
Maienfelder Pinot Noir
Inhalt: 50 cl (23,80 € / 100 cl)
Maienfelder Pinot Noir
Inhalt: 75 cl (26,53 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (48,00 € / 100 cl)
Franciacorta DOCG
Inhalt: 75 cl (34,53 € / 100 cl)
Franciacorta DOCG
Inhalt: 75 cl (41,33 € / 100 cl)
Extra Brut, Champagne AC
Inhalt: 75 cl (58,67 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (56,00 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (76,00 € / 100 cl)
Champagne AC
Inhalt: 75 cl (32,00 € / 100 cl)
Pinot Noir: eine Rebe, viele Namen
Spätburgunder, Pinot Nero, Blauburgunder, Blauer Burgunder – eine Rebe, viele Namen, weltweite Klasse
So erkennen Sie die Pinot Noir Rebe
Im Weinberg fällt der Rebstock zunächst durch ungewöhnlich aufrechten Wuchs auf. Die Trauben präsentieren sich mit bläulich-schwarzen, kleinen und eng beieinanderliegenden Beeren. In ihrer Form erinnern die Trauben an Kiefernzapfen – daher der Name »Pinot« (vom französischen »pin« für »Kiefer« oder »Pinie«). Die sehr dünnen Beerenhäute geben relativ wenig Farbe ab, weswegen der Wein in charakteristischem hellem Rubinrot schimmert.


Pinot Noir blüht früh und reift spät. Die lange Wachstumsphase der Rebe und ihre Empfindlichkeit gegenüber Wärme und Feuchtigkeit machen sie zu einer Herausforderung für den Winzer. Immerhin: Wenn der Wettergott es zulässt, lohnt sich die Mühe. Dann gedeiht auf dem Gut ein wunderbarer Spätburgunder von unvergleichlicher Eleganz und Finesse.
Woher stammt die Pinot Noir Rebe?
Ungeklärt ist, ob Pinot Noir direkter Nachfahre einer Wildrebe oder das Ergebnis einer Kreuzung zweier Weinreben ist. Jedenfalls gilt er als eine der ältesten Rebsorten überhaupt und ist tief im Burgund verwurzelt. In dieser kühlen Region mit den sanft geschwungenen Hügeln wird er seit über zwei Jahrtausenden gehegt. Schon die alten Römer wussten die noble Rebe zu schätzen. Wie so oft in der Geschichte des Weins waren es Mönche, die für die Verbreitung des Edelrebe in alle Welt sorgten. Doch das Herz Edelrebe schlägt bis heute in der Bourgogne – genauer: in den legendären Kalksteinböden der Côte d'Or.


Welche Länder sind bekannt für den Anbau von Pinot Noir?
Pinot Noir ist ein Meister der Verwandlung. Keine andere Rebsorte fängt die Nuancen von Boden und Klima so präzise ein. So wird jede Flasche zu einem einzigartigen Ausdruck ihres Ursprungs. Von den kühlen Lagen des Burgunds bis zu den sonnigen Hängen Chiles, in den USA und auch in Südafrika und Neuseeland – Pinot Noir zeigt uns die Vielfalt der Weinwelt. Einige der wichtigsten Stationen des feinsinnigen Weltenbummlers
- Frankreich: In seiner Heimat erblüht Pinot Noir zu stilistischer Vielfalt. Da sind die berühmten roten Burgunder – nicht wenige davon berühmte Spitzenweine, die für Eleganz und Komplexität stehen. Hier und an der Loire werden zudem bezaubernd frische Pinot Noir Rosés mit feinen Fruchtaromen gekeltert. Etwas weiter nördlich, in der Champagne, verleiht die Edelrebe vielen noblen Schaumweinen das gewisse "je ne sais quoi". In Lothringen und im Elsass schliesslich reift sie zu fruchtigen Weinen mit leicht erdigen Noten heran. Weltweit sind circa 100.000 Hektar Rebfläche mit Pinot Noir bestockt; den Löwenanteil nehmen mit 30 Prozent die französischen Anbaugebiete ein.
- Schweiz: Pinot Noir aus den Kantonen Waadt und Genf wird vor allem für lebhafte Fruchtigkeit geschätzt. Die Weine dieser Regionen sind meist leicht; ihr Geschmack erfreut mit einer schönen Balance zwischen Frische und Komplexität. Gleiches gilt für den eleganten Pinot Noir Rosé aus dem Wallis.
- Deutschland: Hier heisst die Rebe Spätburgunder und wird in den Regionen Baden, Pfalz, Rheinhessen und Ahr angebaut. Deutsche Spätburgunder sind frisch und aromatisch, oft mit Noten von Kirschen und Himbeeren. In Rheinhessen und Baden keltert man zudem fruchtigen Spätburgunder Roséwein.
- Italien: Aus Südtirol kommt in jüngerer Zeit nicht nur sensationeller Weisswein – auch Pinot Noir hat in den kargen alpinen Böden mit Wonne Wurzeln geschlagen. Hier entstehen wunderbare, fruchtige Weine von unverwechselbarer, feingliedriger Struktur. Im Veneto hingegen findet die Edelrebe bevorzugt in der Produktion von Prosecco Rosé Verwendung – wie überhaupt aus Italien etliche köstliche Schaumwein-Cuvées mit Pinot Nero kommen.
- Chile: Zum Abschluss der kleinen Weinreise ein Abstecher nach Übersee. Aktuell bringen vor allem die Regionen Casablanca und Leyda exzellenten Pinot Noir Rotwein hervor. Die Böden der kühlen, küstennahen Lagen Chiles bieten ideale Bedingungen für diese anspruchsvolle Rebsorte – und die dankt es durch wunderbar vielschichtige Weine mit frischer Frucht, lebendiger Säure und feiner Mineralität. Sie sind ein Beweis dafür, dass Pinot Noir auch in der Neuen Welt zu aussergewöhnlichen Leistungen fähig ist.

Rotweine, Roséweine und Schaumweine aus Pinot Noir bei SCHULER
Die vielen Facetten des Pinot Noir – Wein aus derselben Rebsorte in 3 köstlichen Varianten stellen wir hier vor:
- Moutard Cuvée Royale Brut Blanc de Noirs: Ein funkelnder Festtagsgruss. Dieser Blanc de Noirs Champagner tanzt mit Aromen von reifen Äpfeln, Mandeln und Mirabellen auf der Zunge. Dezente Hefenoten und ein Hauch von Brioche machen ihn zum perfekten Begleiter für besondere Momente.
- Gilliard Oeil de Perdrix Trésors de Famille 2022: Ein Rosé, der die Leichtigkeit des Seins feiert! Fruchtige Noten von roten Beeren und saftigem Pfirsich vereinen sich zu einem eleganten Geschmackserlebnis. Ein Sommerwein – oder ein Wein, der den noch fernen Sommer ins Glas zaubert.
- Herzog Heinrich Barrique 2020: Kraftvolles aus Graubünden – ein Pinot Noir von seltener Finesse, geboren in den sonnenverwöhnten Lagen von Maienfeld. Dunkle Waldbeeren, feine Würze und ein Hauch von geröstetem Holz vereinen sich zu einem vielschichtigen Bukett. 12 Monate im Barrique verleihen ihm Struktur, Wärme und Eleganz. Ein Wein, der von alpiner Stille und handwerklicher Hingabe erzählt..

Ein Wein für Geniesser
Pinot Noir ist vielleicht eine Diva – auf jeden Fall aber ein Chamäleon unter den Rebsorten. Seine Fähigkeit, die Nuancen des Terroirs widerzuspiegeln, macht ihn zum idealen Begleiter für eine kulinarische Reise. Ein Menü, das sich um Pinot Noir dreht, ist eine Hommage an seine Vielseitigkeit und Eleganz. Vom spritzigen Schaumwein über fruchtigen Roséwein bis hin zum komplexen Rotwein kann Pinot Noir zu jedem Gang den passenden Partner aus dem Hut zaubern.
Gang | Pinot Noir-Variante | Typische Aromen | Speiseempfehlung |
---|---|---|---|
Aperitif | Champagner (Blanc de Noirs) | Brioche rote Äpfel Zitrusfrüchte |
Blinis mit Kaviar, Austern |
Vorspeise | Badischer Pinot Noir Rosé (trocken) | Erdbeeren Himbeeren Rosenblüten |
Gebeizter Lachs mit Dill-Senf-Sosse, Spargelsalat |
Zwischengang | Bourgogne Grand Cru | Waldbeeren Trüffel Unterholz |
Gebratene Wachtelbrust auf Pilzrisotto |
Hauptgang | Südtirol (Italien) | Kirschen Pflaumen Gewürze |
Geschmorte Lammkeule mit Rosmarinkartoffeln |
Käseplatte | Central Otago (Neuseeland) | Rauchnoten schwarze Beerenfrüchte Kirschen |
Reifer Brie, Comté, Ziegenkäse mit Honig |
Pinot Noir Weine bei SCHULER einfach online bestellen
Ein perfekter Abend beginnt mit einem Glas Pinot Noir, das vom Auge über die Nase bis zum Gaumen erfreut und die Seele berührt. Mit einer mehr als 330-jährigen Erfahrung in Sachen Wein und höchsten Qualitätsansprüchen garantieren wir eine exquisite Auswahl erlesener Tropfen. Sorgfältig ausgewählte Weine aus den besten Regionen laden zur Reise in die Welt der feinen Aromen und Nuancen dieser edlen Rebsorte. Eine Option wäre, in einer unserer 14 Vinotheken für den nächsten besonderen Moment den perfekten Pinot Noir zu kaufen. Noch einfacher: Jetzt bestellen und sich auf den Paketboten freuen.