Zum Hauptinhalt springen

Weinländer & Weinregionen

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die Herkunftsländer und Regionen unserer Weine.

Schweiz

Schweiz

Schweiz

Beliebte Weinbaugebiete auf einer Weinreise erkunden

Wer verstehen will, wie ein Wein entsteht, muss dorthin reisen, wo er wächst. Dorthin, wo die Reben das Klima spiegeln, wo Böden über Jahrhunderte geprägt wurden und wo Menschen ihr Handwerk mit Erfahrung und Haltung betreiben. Eine Weinreise mit SCHULER führt genau an solche Orte: in traditionsreiche Weinregionen, deren Identität untrennbar mit dem Wein verbunden ist.

Hier geht es nicht um oberflächliche Eindrücke, sondern um echte Begegnungen mit Landschaften, Winzern, Kellern und Jahrgängen. Man lernt, wie unterschiedliche Rebsorten auf das Terroir reagieren, wie ein Kellerduft Erinnerungen weckt, wie viel Sorgfalt in einem handgelesenen Weinberg steckt. Und man merkt schnell: Wer den Wein an seinem Ursprung erlebt, nimmt ihn noch einmal tiefer wahr.

Was erwartet Sie auf unseren Wein- und Kulturreisen?

Unsere Weinreisen richten sich an Menschen, die Wein nicht nur trinken, sondern verstehen wollen. Dafür öffnen wir Türen zu Produzenten, die in Qualität, Herkunft und Stil Überzeugungsarbeit leisten.

Besichtigung von Weingütern und Degustation lokaler Weine

Auf unseren Reisen besuchen Sie vom kleinen Familienbetrieb bis zum renommierten Traditionshaus ausgewählte Weingüter, die für ihre Region prägend sind. Die Besuche beinhalten dabei sowohl Kellerführungen als auch oft Gespräche mit den Winzern selbst. Sie erfahren, welche Rolle Terroir, Rebschnitt, Lesezeitpunkt und Ausbau spielen und warum ein Wein so schmeckt, wie er schmeckt. Bei den Degustationen stehen Vergleich und Einordnung im Fokus: Was unterscheidet einen reinsortigen Sangiovese vom Cuvée? Wie verändert sich ein Tropfen mit dem Jahrgang? Die Antworten gibt’s direkt im Glas.

Kultur und Leute hautnah erleben

Wein ist immer Teil eines grösseren Ganzen. Darum sind unsere Reisen bewusst mehr als reine Verkostungstouren. Historische Stadtführungen, Museumsbesuche oder Begegnungen mit regionalen Produzenten machen spürbar, wie eng Kultur, Küche und Wein miteinander verwoben sind. Dabei legen wir Wert auf lokale Expertise: Stadtführer, die ihre Heimat kennen, kulinarische Stationen mit regionalem Bezug und ein Programm, das Wissen direkt am Ursprungsort vermittelt. Das Ziel: Kontext statt reiner Kulisse.

Reisekomfort, der keine Wünsche offenlässt

Unsere Reisen sind so konzipiert, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – alles andere ist vorbereitet. Komfortable Unterkünfte mit regionalem Charakter, verlässliche Transfers und ausreichend Zeit an jedem Ort sind ebenso selbstverständlich wie eine persönliche Betreuung durch eine SCHULER Reiseleitung. Die Gruppengrösse bleibt bewusst klein, um Austausch zu ermöglichen und Flexibilität zu bewahren. Auch kulinarisch ist für Qualität gesorgt: mit sorgfältig ausgewählten Menüs, abgestimmt auf die Weine und die Weinregion.

Unsere aktuellen Weinreisen

Jede unserer Reisen ist inhaltlich klar ausgerichtet, sorgfältig organisiert und mit Partnern vor Ort, die für Qualität stehen. Aktuell erwarten Sie zwei besondere Destinationen, die den Wein auf ganz unterschiedliche Weise erlebbar machen – beide tief verwurzelt in Geschichte, Handwerk und Charakter:

Schweiz

Schweiz

Schweiz

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Nachfrage nach unseren Weinreisen ist hoch, die Teilnehmerzahl bewusst begrenzt. Wenn Sie sich für eine Reise interessieren, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Detaillierte Reiseprogramme stehen Ihnen als PDF mit allen Informationen zu Ablauf, Leistungen, Preisen und Verfügbarkeiten zur Verfügung.

Für Rückfragen und Buchungen erreichen Sie uns telefonisch (041 819 33 33) oder per E-Mail (weinreisen@schuler.ch). Unser Team berät Sie persönlich, kompetent und mit Blick für die Details, die Ihre Reise besonders machen.