Flacher Teig, heisser Stein, grosser Genuss
Hefeteig, Tomaten und Belag nach Wahl, grosse Hitze und ein wenig Geduld: Es gibt kaum einen treffenderen Beweis für das Sprichwort «Gutes kann so einfach sein» als den italienischen Klassiker. Obwohl der Ursprung der Pizza nicht genau geklärt ist und auch die Griechen und Babylonier ihre Finger bei der Entstehung der Pizza im Spiel gehabt haben sollen, gilt Neapel als die Pizza-Hauptstadt schlechthin.
Hier wurde 1830 die erste Pizzeria der Welt eröffnet und – auf Wunsch von Königin Margherita – eine Pizza kreiert, die ihren Namen trägt und noch heute als populärste aller Pizzas gilt. Die Zutaten sind nach den italienischen Nationalfarben gewählt: rote Tomaten, grünes Basilikum und weisser Mozzarella. Heute gilt: Es gibt so gut wie nichts, das nicht auf die Pizza darf.
Schlüpfen Sie doch einmal selbst in die Rolle des Pizzakochs! Kugelgrills mit einem Pizzastein eignen sich bestens, da die Pizza von oben und unten knusprig gebacken wird. 300–350°C sind die perfekte Temperatur zum Pizza-Backen. Wickeln Sie befeuchtete Buchenholzspäne in Alufolie, stechen Sie mit dem Messer ein paar Löcher in die Folie und legen Sie das Holz mit auf den Grillrost. So erhalten Sie das klassische Steinofen-Aroma auch zu Hause. Perfekt mit dem Geschmack einer frisch gebackenen Pizza harmonieren fruchtbetonte Weine wie ein Nero d’Avola oder Lambrusco.