100% Rückgaberecht
Lieferfrist: 2-4 Werktage
Kundendienst 0800 884 47 74
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
L'ÉLU Cuvée Blanche 2022
L'ÉLU Cuvée Blanche 2022
Assemblage Blanc AOC Valais
Schweiz, Kanton Wallis
23,50 €
6
Gilliard Porte de Novembre Johannisberg 2021
Gilliard Porte de Novembre Johannisberg 2021
Johannisberg AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (24,27 € / 100 cl)
18,20 €
6
Ausbau in Barrique
Chevaliers Papillon Orange Ermitage 2019
Chevaliers Papillon Orange Ermitage 2019
Ermitage AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (59,87 € / 100 cl)
44,90 €
6
URBAN Cuvée Blanche 2020
URBAN Cuvée Blanche 2020
Vin de Pays Suisse 75 cl
Schweiz
Inhalt 75 cl (20,53 € / 100 cl)
15,40 €
12
Gilliard Petite Arvine Trésors de Famille 2019
Gilliard Petite Arvine Trésors de Famille 2019
Petite Arvine AOC Valais 75 cl
Schweiz, Kanton Wallis
Inhalt 75 cl (30,53 € / 100 cl)
22,90 €
6

Wallis, das wichtigsten Weisswein-Gebiet der Schweiz

Das Wallis ist das bedeutendste Weinbaugebiet der Schweiz. Die bekanntesten Weissweine sind Fendant und Johannisberg. Daneben gibt es aber auch eine ganze Reihe einzigartiger Spezialitäten. Arvine, Amigne, Rèze, Humagne, Heida und Muscat sind alles echte alte Walliser Weissweinsorten. Ermitage (Marsanne blanche) und Malvoisie (Pinot gris) runden das Bild ab.

Weissweine vom Genfersee

Im Waadtland mit seiner einmaligen Reblandschaft am Genfersee sowie der Kanton Genf sind zwei weitere wichtige Weissweinregionen der Schweiz. Hier werden vorwiegend aus der Chasselas-Rebe Weissweine mit unglaublich vielfältigen Geschmacksnuancen gekeltert.

Auch die Nord- und Ost-Schweiz bietet weissen Weingenuss

In vorwiegend kleineren Weingärten wird in der Nord- und Ost-Schweiz vorwiegend der Riesling x Sylvaner angebaut, der als frühreife Sorte im dortigen Klima bestens gedeiht. Vereinzelt trifft man in günstigen Lager auch Grauburgunder (Pinot gris), Gewürztraminer und Räuschling, eine alte Zürcher Rebsorte.

Merlot bianco aus der Südschweiz – ein besonders Weisswein-Vergnügen

In der Südschweiz gehören rund 80% der Rebfläche der Merlot-Traube, die vor allem für elegante, harmonische Rotweine bekannt ist. Aus ihr wird aber auch die weisse Spezialität Merlot Bianco gekeltert – ein herrlich erfrischender, feinfruchtiger Weisswein.

Wallis, das wichtigsten Weisswein-Gebiet der Schweiz Das Wallis ist das bedeutendste Weinbaugebiet der Schweiz. Die bekanntesten Weissweine sind Fendant und Johannisberg. Daneben gibt es aber... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wallis, das wichtigsten Weisswein-Gebiet der Schweiz

Das Wallis ist das bedeutendste Weinbaugebiet der Schweiz. Die bekanntesten Weissweine sind Fendant und Johannisberg. Daneben gibt es aber auch eine ganze Reihe einzigartiger Spezialitäten. Arvine, Amigne, Rèze, Humagne, Heida und Muscat sind alles echte alte Walliser Weissweinsorten. Ermitage (Marsanne blanche) und Malvoisie (Pinot gris) runden das Bild ab.

Weissweine vom Genfersee

Im Waadtland mit seiner einmaligen Reblandschaft am Genfersee sowie der Kanton Genf sind zwei weitere wichtige Weissweinregionen der Schweiz. Hier werden vorwiegend aus der Chasselas-Rebe Weissweine mit unglaublich vielfältigen Geschmacksnuancen gekeltert.

Auch die Nord- und Ost-Schweiz bietet weissen Weingenuss

In vorwiegend kleineren Weingärten wird in der Nord- und Ost-Schweiz vorwiegend der Riesling x Sylvaner angebaut, der als frühreife Sorte im dortigen Klima bestens gedeiht. Vereinzelt trifft man in günstigen Lager auch Grauburgunder (Pinot gris), Gewürztraminer und Räuschling, eine alte Zürcher Rebsorte.

Merlot bianco aus der Südschweiz – ein besonders Weisswein-Vergnügen

In der Südschweiz gehören rund 80% der Rebfläche der Merlot-Traube, die vor allem für elegante, harmonische Rotweine bekannt ist. Aus ihr wird aber auch die weisse Spezialität Merlot Bianco gekeltert – ein herrlich erfrischender, feinfruchtiger Weisswein.

Schliessen